zeitlose Kulinarik
zeitlose Kulinarik

Landsmann

zeitlose Kulinarik

 

Liebe Kunden,

 

es geht wieder los!

 

Die ersten Märkt sind bei unseren Terminen eingetragen.

Unser Sortiment wird zum Großteil "alte Bekannte" beinhalten und dann schauen wir mal,

was sich unsere Kunden so wünschen.

Wir freuen uns sehr wieder dabei zu sein und noch mehr freuen wir uns auf Sie!

 

 

Herzlichst,

Maria Landsmann-Christen und Klaus Landsmann

 

 

 

 

 

Nach über 10 Jahren Markthandel in und um Hamburg wird es für uns Zeit uns zu Verändern.

 

 

 

Im Mai 2010 startete Landsmann`s Hanf & Genuss auf dem Isemarkt als Tagesbewerber mit viel positiver Aufregung, denn die Welt "wartete" auf uns und unsere Hanf-Produkte (Lebensmittel und Kosmetik).

Wir waren auf den Wochenmärkten am Goldbekufer, Großneumarkt, Grundstraße und Spritzenplatz unterwegs.

 

 

 

 

 

Die Märkte entwickelten sich und noch mehr das Sortiment.

 

 

Hanf, ein Geschenk der Natur. Eine nachhaltige Quelle für Lebensmittel, Textil, Baustoff und Gesundheit. Natürlich können wir nicht alles anbieten, was diese geniale Pflanze zu bieten hat, aber eine handverlesene Auswahl, die einem ständigen Wandel unterzogen ist. Qualität, Genuss und Gesundheit in Einem zusammengefasst.

 

 

 

Persönliche Umstände (meine Lebensgefährtin) und die Angst, der vorbeeilenden Wochenmarktbesucher vor Hanf ("die verkaufen da Drogen"), hat uns dazu veranlasst, unser Sortiment zu erweitern.

 

 

Los ging es mit kulinarischen Ölen der Extraklasse. Öle von Hartl sind einfach nur gut! Da bei uns Probieren ein wichtiger Teil des Konzeptes ist, überzeugen sich unsere Kunden selbst davon.

 

Natürlich braucht man auch den steirischen Klassiker, wenn man schon Öle aus Österreich anbietet. Nach einigem "Herumprobieren" sind wir dann bei unserem, "dem" Kürbiskernöl gelandet.

"Koller" ist und bleibt für uns der Beste.

 

 

Weiter ging es mit der eleganten, süß-säuerlichen Abrundung durch einen  Balsamico.

Wir bieten echten, edlen und natürlichen Genuss. Wer kennt heute noch den Unterschied? "industriale" - "traditionale"?

Unser Balsamico kommt aus Österreich und wird "nach" traditioneller Art hergestellt (ist halt wie bei der Sachertorte).

Wer diesen Balsamico probiert hat, ist verdorben für das "Unechte".

 

 

Und weil wir uns ständig weiter entwickeln "müssen", gibt es auch Essig aus Wien von Erwin Gegenbauer.

Der "Gegenbauer" ist eine Institution der sauren Art:

Handwerk und unwirtschaftlichkeit (theoretisch), aber ein saures Erlebnis auf das man nicht mehr verzichten kann, wenn man es kennenlernt.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Landsmann